Über uns
Auf unserem Hof sind wir schon seit mehreren generationen Bauern, im Jahr 2012 haben wir (Maja und Matjaz Turinek mit unseren drei Kindern) ein Teil des elterlichen Hofes übernomen. Auch die tradition des bio-anbaus geht einige Jahre zurück, da wir schon 1996 als einer der ersten Höfe in Slowenien umgestellt haben.
Wir bemühen uns einen vielfältigen Hof-organismus zu schaffen – einen gemischten Betrieb mit vielen verschiedenen Pflanzarten, Tieren, Biotopen, Verarbeitung, Vermarktung, Samenanbau, usw. Bei unserem Anbau gebrauchen wir auch den Biodynamischen ansatz zur Landwirtschaft (seit 4 Jahren Demeter zertifiziert) – vom begriff des Hofes als eine Ganzheit, bis zur befolgung des Aussatkalenders, gebrauch von biodynamischen Präparaten, Nährstoffkreisläufen, vermehrung der Bodenfruchtbarkeit als den Grundsatz für Landwirtschaft, usw. Wir setzen auch auf Sorten (nicht hybride), da wir wollen, das unsere Nahrung auch ein Lebensmittel ist, das den Körper sowie Seele ernährt und den Menschen bei seiner Entwicklung weiterhilft.
Einige Pflanzen, die wir anbauen, und Tiere, die wir Halten:
In der Zukunft wünschen wir uns noch festere und mehr direkte beziehungen mit Menschen, die unsere Erzeugnisse und Produkte geniessen, wertschätzen und respektieren. Deswegen haben wir uns im Jahr 2012 auch dafür entschieden mit einer Solawi (CSA) in Maribor anzufangen, wobei wir das CSA system schon in der Zeit unseres Studiums in Dänemark, den USA, Frankreich und Deutschland kennengelernt haben. In diesem Jahr ist es auch geplant am Hof einen kleinen Laden zu machen, der eine noch engere Beziehung von unseren Kunden in allen Jahreszeiten ermöglichen würde. Auch die übernahme von den CSA Anteilen wäre so auch am Hof möglich. Unser wunsch ist es, das der Bauer mit dem Anbau von Lebensmitteln anständig Leben könnte, und der Konsument würde diese Lebensmittel vor allem mit den begriffen „Qualität, Lokal und Vielfalt“ in verbindung setzen.
Wenn sie mehr von uns und unserem Hof erfahren wollen, oder wenn sie Fragen bezüglich der teilnahme in der CSA haben schreiben sie uns oder ruffen sie uns bitte an!
Unsere Kontakte:
BioHof und Bildung “Goldene Gedanken” Matjaž Turinek s.p.
Handy: 041 960 972 (Matjaz); 031 368 162 (Maja)
e-mail: [email protected] oder [email protected]
Auf unserem Hof sind wir schon seit mehreren generationen Bauern, im Jahr 2012 haben wir (Maja und Matjaz Turinek mit unseren drei Kindern) ein Teil des elterlichen Hofes übernomen. Auch die tradition des bio-anbaus geht einige Jahre zurück, da wir schon 1996 als einer der ersten Höfe in Slowenien umgestellt haben.
Wir bemühen uns einen vielfältigen Hof-organismus zu schaffen – einen gemischten Betrieb mit vielen verschiedenen Pflanzarten, Tieren, Biotopen, Verarbeitung, Vermarktung, Samenanbau, usw. Bei unserem Anbau gebrauchen wir auch den Biodynamischen ansatz zur Landwirtschaft (seit 4 Jahren Demeter zertifiziert) – vom begriff des Hofes als eine Ganzheit, bis zur befolgung des Aussatkalenders, gebrauch von biodynamischen Präparaten, Nährstoffkreisläufen, vermehrung der Bodenfruchtbarkeit als den Grundsatz für Landwirtschaft, usw. Wir setzen auch auf Sorten (nicht hybride), da wir wollen, das unsere Nahrung auch ein Lebensmittel ist, das den Körper sowie Seele ernährt und den Menschen bei seiner Entwicklung weiterhilft.
Einige Pflanzen, die wir anbauen, und Tiere, die wir Halten:
- Feldfrüchte: Weizen, Gerste, Hafer, Roggen, Einkorn, Emmer, Pharaonen-korn, Mais, Hirse, Buchweizen, Öl-kürbisse, Sonnenblumen, Raps, Klee-grass gemengen, Erbsen, …
- Gemüse: Brokoli, Kraut (Weiß und Rot), Mangold, Zwiebeln, Knoblauch, Karfiol, Endivien-Salat, Bohnen, Salat, Sellerie, Chinakohl, Kohlrabi, Möhren, Gurken, Wirsing, Auberginen, Paprika, Tomaten, Pastinake, Petersilie, Poree, Radichio-salat, Radieschen, Rukola, Fenchel, Spinat, Zucchini, Gewürze, Lichtwurzel, Kartoffel, Kürbisse, Süßmais, Spargel, uvm.
- Obst: Melonen, Wassermelonen, Erdbeeren, schwarze und rote Himbeeren, Brombeeren, schwarze und rote Johanisbeeren, Aronia, Äpfel (3,5ha), Kirschen, Birnen, Pflaumen, junge anlage von Blaubeeren, Hasselnüße, Wallnüße, uvm.
- Tiere: Bienen; dazu bieten wir einen Heim für eine unzahl von Regenwürmern, Schnecken, Springschwänzen, Wühlmäusen, Reehen, Wildhassen, Vögeln, Bakterien, Pilzen, Einzelern und was es noch so an Lebewesen in und oberhalb der Erde gibt. In diesem Jahr wollen wir auch eine größere Vielfalt von Haustieren in unseren Obstanlage mit-einschließen (Hühner, Enten, Schafe).
In der Zukunft wünschen wir uns noch festere und mehr direkte beziehungen mit Menschen, die unsere Erzeugnisse und Produkte geniessen, wertschätzen und respektieren. Deswegen haben wir uns im Jahr 2012 auch dafür entschieden mit einer Solawi (CSA) in Maribor anzufangen, wobei wir das CSA system schon in der Zeit unseres Studiums in Dänemark, den USA, Frankreich und Deutschland kennengelernt haben. In diesem Jahr ist es auch geplant am Hof einen kleinen Laden zu machen, der eine noch engere Beziehung von unseren Kunden in allen Jahreszeiten ermöglichen würde. Auch die übernahme von den CSA Anteilen wäre so auch am Hof möglich. Unser wunsch ist es, das der Bauer mit dem Anbau von Lebensmitteln anständig Leben könnte, und der Konsument würde diese Lebensmittel vor allem mit den begriffen „Qualität, Lokal und Vielfalt“ in verbindung setzen.
Wenn sie mehr von uns und unserem Hof erfahren wollen, oder wenn sie Fragen bezüglich der teilnahme in der CSA haben schreiben sie uns oder ruffen sie uns bitte an!
Unsere Kontakte:
BioHof und Bildung “Goldene Gedanken” Matjaž Turinek s.p.
Handy: 041 960 972 (Matjaz); 031 368 162 (Maja)
e-mail: [email protected] oder [email protected]